Berliner, Pfannkuchen,
Krapfen oder Kräppel.
Egal wie man sie nennt, mit einem fruchtigen Beerengelee
schmecken sie einfach himmlisch lecker.
Der perfekte Snack für eurer Silvester!
- etwa 6-8 Stück
- 25 Minuten
- mind. 3 Stunden
- 1 Stunde
- ca. 12 Minuten | Fritieröl: 160-170°C
-
Schwierigkeit
Hefeteig
- 450g Weizenmehl
- 220ml Milch
- 20g Hefe, frisch
- 50g Zucker
+ Etwas zum Wälzen
- Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 50g Butter, weich
- 2l Rapsöl (zum Fritieren)
Beerengelee
- 500g Waldbeeren TK, aufgetaut
- 100g Puderzucker
- 1 Pck. Sofortgelatine
Step 1:
Zuerst das Weizenmehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die frische Hefe mit dem Zucker und der Milch (kein aufwärmen notwendig!) vermischen und in die Mulde geben. Den Vorteig an einem warmen Ort 10 Minuten ruhen lassen.
Step 2:
Als nächstes bei ein von den beiden Eiern das Eigelb von Eiweiß trennen und das Eigelb mit dem Vollei und der Prise Salz zu einem glatten elastischen Teig verkneten, dabei nach und nach die weiche Butter unterarbeiten. Bei Bedarf noch etwas mehr Weizenmehl oder Milch zugeben. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Step 3:
Währenddessen das Beerengelee vorbereiten. Dafür die aufgetauten Waldbeeren zusammen mit dem Puderzucker pürieren und danach die Masse durch ein feines Sieb streichen. Das Beerenpüree mit der Sofortgelatine verrühren und zum Gelieren für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Step 4:
Nach der Gehzeit den Hefeteig nochmals kurz durchkneten und in etwa 6-8 Stücke teilen. Die Teigstücke zu Kugeln formen, je auf ein kleines Backpapier-Zuschnitt legen und mit etwa 2 cm Abstand zueinander auf einem Backblech platzieren. Nochmals zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen wieder deutlich vergrößert hat.
Step 5:
Inzwischen das Rapsöl in einer großen Pfanne oder Wok auf 160–170°C erhitzen.
WICHTIG: Die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren.
ALTERNATIV: Einen Holzlöffelstiel ins Öl halten: Das Öl ist heiß genug, wenn daran Bläschen aufsteigen.
Die Teigkugeln nach und nach auf jeder Seite etwa 6 min goldbraun frittieren. Zum Frittieren der ersten Seite den Deckel auflegen, nach dem Wenden die zweite Seite in der offenen Pfanne frittieren. Die Berliner mit einer Schaumkelle herausheben, etwas abtropfen und dann in Zucker wälzen. Zum Abkühlen die Berliner auf einem Küchengitter auskühlen lassen.
Step 6:
Die gelierte Beeren-Masse mit einem Pürierstab fein mixen und das Gelee in einen Spritzbeutel mit Fülltülle versehen geben. Nun die Berliner mit dem Beerengelee gleichmäßig füllen, in Puderzucker wälzen und zum Schluss euren Liebsten an Silvester servieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback