Fluffig-zitronige Mohnmuffins, die mit einem Lemon-Curd gefüllt sind. Dekoriert mit einer Zitronen-Buttercreme und Osterelemente aus Fondant.
- 10-12 Stücke
- 2 Stunden
- ca. 25 Minuten | 180°C O/U
-
Schwierigkeit
Zitronen-Mohnteig
- 120g Butter, weich
- 100g Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- 100g Sahnejoghurt
- 2 Eier (Größe M)
- 160g Weizenmehl
- 6g Backpulver
- 30g Mohn
- 1 Prise Salz
- 80g Lemon-Curd > zum Rezept
Buttercreme
- 125g Zucker
- 3 Zitronen
- 125ml Wasser
- 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 250g Butter, weich
Step 1:
Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Step 2:
Für die Zitronen-Mohnmuffins die Butter mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb aufschlagen, danach den Zitronensaft, den Sahne-Joghurt und die Eier unterrühren.
Step 3:
Die Trocken-Zutaten mischen, zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen und den Teig jeweils auf die Förmchen aufteilen und für
ca. 25 Minuten backen lassen.
Step 4:
Für die Buttercreme den Zitronensaft mit dem Zucker und dem Wasser in einen Topf geben. Das Vanillepuddingpulver mit etwas Flüssigkeit aus dem Topf verrühren, die restliche Flüssigkeit einmal aufkochen lassen, das angerührte Puddingpulver einrühren und andicken. Den Pudding folieren und auskühlen lassen.
Step 5:
Den abgekühlten Zitronenpudding kräftig aufschlagen, danach die Butter stückchenweise untermischen und solange verrühren, bis die Buttercreme hell-cremig aussieht.
Step 6:
Nun werden die Muffins mit Hilfe einer runden Tülle ausgehöhlt und mit dem Lemon-Curd gefüllt. Für die Deko die Hälfte der Zitronen-Buttercreme grün einfärben, in einem Spritzbeutel mit einer Grastülle geben und die Muffins damit verzieren. Die restliche Buttercreme nochmals dritteln, bunt einfärben und ebenfalls in Spritzbeutel mit Mini-Lochtüllen füllen. Damit nun kleine Blumen auf die Muffins spritzen und danach für 20 Minuten kühl stellen.
Step 7:
Zum Schluss nur noch aus dem bunten Fondant kleine österliche Motive zb. kleine Hasenohren oder Möhrchen modellieren, die Muffins damit garnieren und servieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback