Ein cremig-leckerer Käsekuchen ohne Boden, perfekt und einfach für die Kaffeetafel
am Sonntag.
- etwa 8-10 Stücke
- 75 Minuten
- mind. 6 Stunden
- ca. 50-55 Minuten | 190°C O/U
-
Schwierigkeit
Käsekuchen-Masse
- 500g Magerquark
- 400g Schmand
- 180g Zucker
- Etwas Vanillepaste
(oder Mark einer Vanilleschote)
- 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 1 El Zitronensaft
- 1 El Speiseöl, neutral
- 3 El Milch
- optional: Etwas Puderzucker
Equipment
- Springform (Ø 18cm)
- Bogen Backpapier
- Handrührgerät oder
Küchemaschine
- Teigschaber/Gummilippe
- Etwas Aluminumfolie
Step 1:
Zuerst den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Boden der Springform (Ø 18cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten!
Step 2:
Für den Käsekuchen alle Zutaten klümpchenfrei glattrühren und die Masse in die vorbereitete Springform füllen. Nun mehrmals leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass die Luftblässchen entweichen können.
Step 3:
In dem vorgeheizten Backofen für ca. 50-55 Minuten backen lassen. Nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Alufolie abdecken, sodass die Oberfläche nicht verbrennt. Anschließend den Backofen ausschalten und den Käsekuchen bei geschlossener Tür etwa 1 Stunde darin ruhen lassen, bevor er dann aus dem Ofen geholt wird.
Step 4:
Den Käsekuchen in der Springform vollständig auskühlen lassen. Dann kann er aus der Form geholt und serviert werden.
WICHITG: Der Kuchen bricht sonst auseinander!
Step 5:
Zum Schluss nur noch nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback