Das perfekte Rezept für einen saftigen Kirschstreuselkuchen. Fluffiger Hefeteig mit einer fruchtigen Sauerkirschfüllung und knusprigen Streuseln.
Rezept von der lieben
@la_torta_di_julia ♡
- etwa 20-24 Stücke
- 30 Minuten
- 65 Minuten
- ca. 50-55 Minuten | 180°C O/U
-
Schwierigkeit
Hefeteig
- 250g Milch, zimmerwarm
- 30g Hefe, frisch
- 100g Zucker
- 550g Weizenmehl
+ Etwas fürs Blech
und Arbeitsfläche
- 90g Butter, weich
+ Etwas Butter fürs Blech
- 1 Prise Salz
Sauerkirschpudding
- 1kg Sauerkirschen, frisch
alternativ: Sauerkirschen
aus 2 Gläser
- 150g Wasser
- 2 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 150g Zucker
Streusel und Dekoration
- 300g Weizenmehl
- 200g Butter, kalt
- 200g Zucker
- Etwas Puderzucker
Step 1:
Zuerst ein tiefes Backblech mit Butter einfetten und Weizenmehl bestäuben oder einen Backrahmen (30 x 40cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
Step 2:
Nun die frische Hefe zusammen mit dem Zucker und der zimmerwarmen Milch auflösen. Das Weizenmehl mit der Prise Salz und der weichen Butter zugeben und auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig nochmals mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
Step 3:
Als nächstes den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, auf das vorbereitete Backblech/in den Backrahmen legen und gleichmäßig verteilen. Nochmals mit einem Küchentuch abgedeckt
für ca. 40 Minuten ruhen lassen. Zum Ende der Zeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Step 4:
Währenddessen den Sauerkirschpudding herstellen. Dafür die frischen Sauerkirschen entkernen, zusammen mit dem Zucker und 100ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. In der Zeit das Vanillepuddingpulver mit 50ml Wasser verrühren und die Sauerkirschen damit andicken.
TIPP: Statt frische Kirschen, kann man auch welche aus dem Glas verwenden!
Den Sauerkirschpudding foliert für mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Step 5:
Für die Streusel das Dinkelmehl mit dem Zucker und der kalten Butter zügig zu einem festen Teig kneten. Bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
TIPP: Unbedingt kalte Butter verwenden, dann formen sich beim Kneten automatisch Streusel und diese werden vor allem beim Backen besonders knusprig!
Step 6:
Den abgekühlten Sauerkirschpudding gleichmäßig auf den gesamten Kuchen verteilen und die Streusel darüber bröseln. In den vorgeheizten Backofen für etwa. 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen aus dem Backofen holen und auskühlen lassen. Sobald er vollständig abgekühlt ist, kann er nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäubt serviert werden.
Hier kannst du dir gerne noch mein Reel zum Rezept anschauen.
> KIRSCHSTREUSEL <
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback