Oh la la! Lust auf einen kleinen Trip nach Frankreich? Passend zum Frühlinganfang habe ich einen französischen Klassiker gebacken. Diese zart-köstlichen Madeleines mit einem Hauch von Lavendel bringen quasi Frühlingsgefühle auf deinen Kaffeetisch.
- ca. 20 Stück
- 35 Minuten
- mind. 12 Stunden
- ca. 12-15 Minuten | 185°C O/U
-
Schwierigkeit
Rührteig
- 3 Eier (Größe M)
- 180g Zucker
- Etwas Vanillepaste
- 120g Butter
- Abrieb von einer Zitrone
- 35ml Lavendelsirup
- 130ml Milch
- 10g Backpulver
- 280g Weizenmehl
Step 1:
Zuerst die Butter in einen kleinen Topf oder alternativ vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen.
Step 2:
Währenddessen die Eier zusammen mit dem Zucker und der Vanillepaste schaumig aufschlagen. Wenn sich das Volumen verdoppelt hat, den Abrieb einer Zitrone und das Lavendelsirup zugeben.
Step 3:
Das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und zusammen mit der Milch und der geschmolzenen Butter zur Ei-Zucker-Masse geben. Alles so lange verrühren, bis der Teig komplett klümpchenfrei und glatt ist.
WICHTIG: nicht zu schnell verrühren!
Den Teig für mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Step 4:
Nun den Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Madeleine-Form einfetten!
Step 5:
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen, diesen bis zur Hälfte in die Form spritzen und für etwa 12-15 Minuten backen. Wenn die Madeleines goldbraun gebacken sind, aus den Backofen holen, kurz in der Form auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
Step 6:
Nun die weiße Kuvertüre kleinhacken, vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen lassen und auf ca. 27-29°C temperieren. Die fertig-temperierte Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und etwas in die Form spritzen. Danach vorsichtig die gebackenen Madeleines hineindrücken, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist und kurz frosten lassen.
Step 7:
Die Madeleines vorsichtig aus der Form lösen und euren Liebsten servieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback