
Für die Buttercreme
- 500g Butter, weich
- 1½ Dosen Kondensmilch, gezuckert
- optional: Aromen
- optional: Lebensmittelfarben
z.b. Gelfarben, keine flüssigen Farben!
Equipment
- Handrührgerät oder
Küchenmaschine - Teigschaber/Gummilippe
KLEINE INFO VORWEG:
Die Menge der Buttercreme ist ausreichend, um etwa 24 Cupcakes damit zu dekorieren (je nach Üppigkeit) oder eine Torte (Ø 24-26cm) zweimal einzustreichen.
Die Butter sollte zimmerwarm sein, das heißt am besten schon einige Stunden oder am Vortag aus dem Kühlschrank legen. Wenn man es trotzdem vergessen haben sollte, kann man alternativ die Butter vorsichtig bei niedriger Stufe in der Mikrowelle erwärmen.
WICHTIG: Sie darf nicht flüssig werden, nur weich!
Die weiche Butter für rund 10 Minuten mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine aufschlagen, dabei achten das am Ende keine gelben Butterflocken mehr zu sehen sind.
Nun die gezuckerte Kondensmilch in einem dünnen Strahl einfließen lassen und währenddessen weiter schlagen.
Zum Schluss auf der niedrigsten Stufe solange rühren bis sich keine Luftbläschen mehr bilden. Das Endergebnis sollte nun schön soft und geschmeidig aussehen. Jetzt kann man die Buttercreme noch nach Belieben mit verschiedenen Aromen z.b. Vanilleextrakt, Himbeerpaste oder Kakaopulver aromatisieren und/oder mit verschiedenen Lebensmittelfarben (Gelpasten) einfärben. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich einfach aus.
HALTBARKEIT:
Die Buttercreme am besten sofort verwenden! Sie hält sich aber auch gut verschlossen in einem luftdichten Behälter etwa 7 Tage im Kühlschrank. Beim wiederverwenden der Buttercreme, diese auf zimmertemperatur bringen und gegebenenfalls nochmal aufschlagen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback