Rhabarber Hefeschnecken

  • von Leon

Fluffige Hefeschnecken mit der Kombi aus
süß-sauerlichem Rhabarber und knusprigen Streuseln.
Ob zum Sonntagsfrühstück oder zum Kaffee am Nachmittag,
frisch aus dem Ofen schmecken sie am allerbesten.

  • etwa 8 Stück
  • 45 Minuten
  • 1 Stunde
  • ca. 30 Minuten | 180°C O/U
  • Schwierigkeit

Zutaten

Hefeteig

  • 450g Weizenmehl
  • 50g Zucker
  • ½ Würfel Hefe, frisch
  • 120g Butter
  • 120ml Milch
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 Bio-Zitronen

Rhabarberfüllung

  • 500g Rhabarber, frisch
  • 50g Zucker
  • 2 Tl Speisestärke
  • Etwas Zitronensaft (von oben)

Streuselteig

  • 150g Weizenmehl
  • 30g Zucker
  • 100g Butter, kalt

Sirup und Guss

  • 100g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Etwas Zitronensaft (von oben)
  • 100g Puderzucker
  • 75ml Wasser

Equipment

  • Handrührgerät oder
    Küchenmaschine
  • Feines Sieb
  • Kleiner Topf
  • Nudelholz
  • optional: Zahnseide
  • Zestenreibe
  • optional: Saftpresse
  • Teigkarte
  • Auflaufform
    alternativ: Springform
  • Backpinsel

Zubereitung

Step 1:

Zuerst die Schale von den zwei Bio-Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Den Zitronensaft bis zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.

Step 2:

Für den Hefeteig die Butter in einem kleinen Topf erwärmen und sobald sie flüssig ist, die Milch hinzugeben. Währenddessen das Weizenmehl zusammen mit dem Zucker, Zitronenabrieb und der frischen Hefe in einer Schüssel vermengen. Die Butter-Milch-Mischung mit den Ei unter die trockenen Zutaten kneten, bis ein weicher, glänzender Teig entsteht. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa für 45 Minuten ruhen lassen.

Step 3:

Für die Füllung den Rhabarber schälen und in etwa 1cm große Stücke schneiden. 300g des Rhabarbers zusammen mit dem Zucker, der Speisestärke und etwas von dem Zitronensaft vermengen.

Step 4:

Alle Zutaten für den Streuselteig verkneten und beiseitestellen.

Step 5:

Im nächsten Schritt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40x35cm) ausrollen und die Rhabarberfüllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von 2cm frei lassen. Nun den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden abschneiden.

Step 6:

Aus der Hefeteigrolle etwa 8 gleichgroße Stücke mit Hilfe von etwas Zahnseide alternativ: eines Messers schneiden und diese in eine Auflaufform legen. Die Hefeschnecken nochmals zugedeckt für 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Streusel auf die Hefeschnecken verteilen und im vorheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.

Step 7:

In der Zwischenzeit für den Sirup den Zucker, Vanillezucker, 75ml Wasser und etwas Zitronensaft in einem Topf kochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann den restlichen Rhabarber hinzugeben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Die Masse durch ein Sieb gießen, sodass ein flüssiger Sirup bleibt. Für den Guss den Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einer dickflüssiger Glasur verrühren.

Step 8:

Die fertigen Hefeschnecken aus dem Ofen holen und solange sie noch heiß sind mit dem Sirup glasieren.
Zum Schluss noch mit etwas Puderzuckerglasur dekorieren und die Rhabarber-Schnecken am besten noch warm servieren.

Hier kannst du dir gerne noch mein Reel zum Rezept anschauen.

> RHABARBER-HEFESCHNECKEN <

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡

Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.

Liebe Grüße

Leon

Zurück

Kommentare (0)

Dein Feedback

Bitte addieren Sie 2 und 7.

LUST AUF WEITERE BACKIDEEN?