Du brauchst noch etwas Inspiration für deinen Ostertisch?
Dann kann ich dir meine saftigen Rübli-Cupcakes definitiv empfehlen. Mit einem Walnuss-Praliné-Kern, einem Frischkäse-Frosting und Nusskrokant versüßen diese Cupcakes garantiert Groß und Klein das Osterfest.
- etwa 12-14 Stück
- 1½ Stunden
- ca. 20 Minuten | 160°C Umluft
-
Schwierigkeit
Rübli-Rührteig
- 4 Eier (Größe M)
- 290g Zucker
- 130ml neutrales Speiseöl
- 190g Möhren
- 240g Weizenmehl
- 60g Haselnüsse, gemahlen
- ½ Tl Natron
- 1 Tl Backpulver
- 1 Tl Zimt
- Prise Salz
Frischkäse-Frosting
- 260g Butter, weich
- 140g Frischkäse, zimmerwarm
- 3 Eier (Größe M)
- 50ml Wasser
- 140g Zucker
- Etwas Vanillepaste
Walnuss-Praliné und Krokant
- 200g Walnüsse, ganz
- 90g Zucker
- 2 El Wasser
Dekoration
- Fondant, weiß
- Lebensmittelfarbe, orange
- Pistazien, grün und ganz
- Etwas Speisestärke
Step 1:
Zuerst ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Step 2: Rübli-Rührteig
Für den Muffinteig die Eier zusammen mit dem Zucker auf höchster Stufe zu einer cremigen Masse schlagen. Währenddessen die Möhren schälen, in feine Streifen raspeln und die trockenen Zutaten in einer seperaten Schüssel vermischen. Nun das neutrale Speiseöl dazugeben und dann die geraspelten Möhren untermischen. Zum Schluss die trockenen Zutaten zur Masse sieben und unterheben.
Step 3:
Den Teig gleichmäßig z.b. mit Hilfe eines Eisportionierers in die Förmchen füllen und die Muffins im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen. Danach die Muffins auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Step 4: Frischkäse-Frosting
Den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf auf 121°C erhitzen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiß vorsichtig aufschlagen. Sobald der Zuckersirup die Temperatur erreicht hat und das Eiweiß halb aufgeschlagen ist, den Sirup in einem dünnen Strahl zu dem Eiweiß geben. Das Eiweiß so lange weiter aufschlagen, bis die Masse deutlich abgekühlt ist.
Step 5:
Die Butter in kleinen Stücken schneiden und zusammen mit der Vanillepaste nach und nach dazugeben, bis eine homogene Masse entsteht. Nun 3 El von der Buttercreme mit dem Frischkäse verrühren und dann zurück zur restlichen Buttercreme geben und alles kurz miteinander aufschlagen. Das Frosting in einen Spritzbeutel mit beliebiger Tülle versehen, geben und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Step 6: Walnuss-Praliné und Krokant
Den Zucker zusammen mit dem Wasser in einer Pfanne erhitzen, die Walnüsse dazugeben und solange rühren, bis das Wasser beginnt zu verdampfen und der Zucker sich um die Nüsse legt. Danach die Hitze reduzieren und ⅓ der Walnüsse zum Abkühlen auf ein Bogen Backpapier legen. Die restlichen Nüsse in der Pfanne weiter rösten (nicht anbrennen lassen!) , bis der Zucker beginnt wieder flüssig zu werden und zu karamellisieren. Dieser Prozess dauert etwa eine halbe Stunde.
Step 7:
Wenn das Karamell eine goldgelbe Farbe angenommen hat und alle Nüsse umhüllt sind, diese zum Abkühlen auf ein Bogen Backpapier getrennt voneinander legen. Das ⅓ der Walnüsse kleinhacken und in eine Schüssel geben und die anderen Nüsse in einen Universalmixer geben und solange mahlen, bis eine feine Masse entsteht. Durch das mixen erwärmt sich die Masse, das Fett der Nüsse tritt aus und ein Mus entsteht. Dieses danach in einen Spritzbeutel füllen und bereitlegen.
Step 8: Fondant-Möhren
Für die Dekoration den Fondant in orange einfärben und daraus kleine Möhrchen modellieren. Die ganzen Pistazien der Länge nach vorsichtig durchschneiden und als Grün für die Möhre oben reindrücken. Zu guter Letzt mit Hilfe des Fondant-Werkzeugs kleine Risse bzw. Rillen als Struktur in die Möhrchen ritzen alternativ: mit einem kleinen Messer.
TIPP: Die Fondant-Dekoration schon einige Tage vor dem Zubereiten der Cupcakes vorbereiten, da diese aushärten müssen!
Step 9:
Nun die Muffins in der Mitte etwas aushöhlen und mit dem Walnuss-Praliné füllen. Anschließend das Frischkäse-Frosting auf die Muffins aufdressieren und mit etwas Krokant dekorieren.
Step 10:
Zum Schluss die kleinen Fondant-Möhrchen auf die Rübli-Cupcakes setzen und euren Liebsten servieren.
Hier kannst du dir gerne noch mein Reel zum Rezept anschauen.
> RÜBLI-CUPCAKES <
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback