
Für den Teig
- 6 Eier (Größe M)
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 170g Weizenmehl
- 3 El Backkakao
- 15g Speisestärke
- 6g Backpulver
Equipment
- 1 Springform (Ø 22cm)
- Bogen Backpapier
- Handrührgerät oder
Küchenmaschine - Feines Sieb
- Teigschaber/Gummilippe
Am besten den Biskuitboden schon einen Tag vorher backen und foliert in den Kühlschrank legen, sodass dieser vollständig auskühlen und sich setzen kann!
Für das Rezept habe ich die doppelte Menge von dem Biskuitteig zubereitet. Siehe obere Abbildung.
Zuerst den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten.
Für den Schokoladenbiskuit die Eier trennen, das Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen und nach und nach ¾ des Zuckers einrieseln lassen, bis steife Spitzen entstehen.
Anschließend das Eigelb mit dem restlichen Zucker einige Minuten schaumig schlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Farbe deutlich heller geworden ist.
Währenddessen das Weizenmehl zusammen mit dem Backpulver, Speisestärke und dem Backkakao vermischen. Das Eischnee vorsichtig unter das Eigelb heben. Danach die trockenen Zutaten zu der Ei-Masse sieben und ebenfalls gefühlvoll unterheben.
Nun die Masse zügig in die Springform geben, glattstreichen und im vorheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten backen.
Stäbchenprobe!
Nach der Backzeit den Biskuitboden herrausnehmen und kurz abkühlen lassen, bevor dieser dann aus der Form gelöst werden zum vollständigen auskühlen.
Für die Weiterverarbeitung (zum Beispiel für eine Torte) den Biskuitboden nach Belieben ein- bis zweimal waagerecht halbieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Zurzeit sind keine Rezepte vorhanden.
Kommentare (0)
Dein Feedback