Ein absoluter Tortentraum für alle, die auf der Suche nach einer weihnachtlichen Leckerei sind. Sie verbindet den beliebten Dessert-Klassiker mit cremigem Mascarpone und zarten Spekulatius zu einem einzigartigen Genusserlebnis.
- etwa 16 Stücke
- 1 Stunde
- mind. 3 Stunden
- ca. 30 Minuten | 160°C Umluft
-
Schwierigkeit
Gewürzbiskuit
- 6 Eier (Größe M)
- 200g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 200g Weizenmehl
- 8g Backpulver
- 20g Backkakao
- 2 Tl Lebkuchengewürz
Tränke
- 100ml Espresso
- Saft einer ½ Bio-Orange
Mascarponecreme
- 500g Mascarpone
- 500g Magerquark
- 2 Pck. Sofortgelatine
- Saft einer Bio-Orange
- 150g Puderzucker
- 150g Gewürz-Spekulatius
Dekoration
- Etwas Backkakao
- Gewürz-Spekulatius
Step 1: Biskuitteig
Zuerst den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten!
Step 2:
Für den Biskuitteig die Eier mit dem Zucker und einer prise Salz auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Währenddessen das Weizenmehl zusammen mit dem Backkakao, dem Lebkuchengewürz und Backpulver mischen, zur Ei-Masse sieben und vorsichtig unteheben. Den fertigen Biskuitteig in die vorbereitete Springform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.
Stäbchenprobe!
Step 3:
Nach der Backzeit den Biskuitboden herrausnehmen und kurz abkühlen lassen, bevor dieser dann aus der Form gelöst wird zum vollständigen auskühlen. Danach den Biskuit einmal waagerecht halbieren.
Step 4: Zum Bestreuen & Tränke
Die Gewürz-Spekulatius in einem Uniservalmixer zermahlen alternativ: Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Nudelholz zerkleinern. Zum Tränken der Biskuitböden einen kalten, starken Espresso mit dem Saft einer halben Orange vermischen.
Step 5: Mascarponecreme
Nun wird die Creme vorbereitet, dafür die Schlagsahne steif schlagen und beiseite stellen. Die Mascarpone mit dem Magerquark, dem Zucker, Saft einer Orange und der Sofortgelatine verrühren. Anschließend die Schlagsahne unterheben.
Step 6: Torte schichten
Den ersten Boden auf einen Tortenteller alternativ: Cakeboard mit etwas von der Creme befestigen.
TIPP: Zum Stapeln der Torte hilft es nun ein Drehteller und Tortenrandfolie zu nutzen. Dafür einfach etwas mehr als der Umfang des Tortenbodens von der Tortenrandfolie zurechtschneiden, um den Boden stellen, mit etwas Klebeband fixieren und dann alles zusammen auf ein Tortendrehteller platzieren.
Auf den Biskuit gut ⅓ der Tränke verteilen und ⅓ der Mascarponecreme darauf verstreichen. Die Spekulatiusbrösel auf die Creme geben und die Hälfte der übrigen Creme auf den Bröseln verstreichen. Den zweiten Biskuit auflegen, wieder etwas tränken und die restliche Creme darauf glatt streichen und nach Wunsch mit einem Tortengarnierkamm verzieren. Die Torte für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Step 7: Dekorieren
Vor dem Servieren die Randfolie von der Torte vorsichtig lösen und entfernen. Die Spekulatius-Tiramisutorte mit etwas Backkakao bestreuen und zum Schluss mit den Spekulatius den Rand der Torte verzieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback