
Für den Teig
- 200g Weizenmehl
- 50g Mandeln, gemahlen
- 100g Haselnüsse, gemahlen
- 90g Puderzucker
+ Etwas zum Wälzen - Vanille-Extrakt
- 1 Ei (Größe M)
- 200g Butter, weich
Equipment
- 2 Backbleche
- Bogen Backpapier
- Feines Sieb
- Frischhaltefolie
Vanillekipferl sind ein echter Plätzchen-Klassiker und
gehören einfach in jede Keksdose in der Vorweihnachtszeit.
Herrlich mürbe und super einfach zu backen!
Zuerst zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Für die Vanillekipferl das Weizenmehl sieben und zusammen mit den gemahlenen Nüssen und dem Puderzucker vermischen. Die weiche Butter, das Ei und etwas vom Vanille-Extrakt dazugeben und anschließend alles zügig mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig foliert für etwa 1 Stunde kühl stellen.
Während der Kühlzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig aus der Folie nehmen, vierteln und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 1cm dicke Rollen formen. Diese in etwa 5cm lange Stücke schneiden und jeweils daraus von Hand einen Kipferl formen. Die Kipferl mit etwas Abstand auf die Backbleche legen und nacheinander für etwa 10-12 Minuten backen lassen.
Die Kipferl aus dem Backofen nehmen, sobald die Spitzen hellbraun werden. Zum Schluss nur noch mit etwas Puderzucker bestäuben und euren Liebsten servieren oderr selbst alle aufnaschen.
HINWEIS: Die Vanillekipferl bleiben luftdicht verpackt in einer Keksdose für mehrere Wochen frisch!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback