Royaler Genuss am Kaffeetisch. Diese köstliche Leckerei ist berühmt für ihre fluffige, weiche Textur und den leicht-unwiderstehlichen Geschmack. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer feinen Tasse Tee.
Rezept von der lieben
@la_torta_di_julia ♡
- etwa 8-10 Stücke
- 40 Minuten
- ca. 25 Minuten | 180°C O/U
-
Schwierigkeit
Vanillebiskuit (Wiener Boden)
- 4 Eier (Größe M)
- 110g Zucker
- Etwas Vanillepaste
- 2 El Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 40g Butter, flüssig
- 70g Weizenmehl
- 60g Speisestärke
- 5g Backpulver
- optional: 100ml Milch
Fruchteinlage
- 125g Erdbeerkonfitüre
(ohne Stücke)
- 500g Erdbeeren, frisch
Sahnetopping
- 600g Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 3 Pck. Sahnesteif
Dekoration
- 200-250g Erdbeeren, frisch
- Etwas Puderzucker
- optional: Essbare Blüten
Equipment
- Springform (Ø 22cm)
- Handrührgerät oder
Küchenmaschine
- Teigschaber/Gummilippe
- Kleiner Topf
- wichtig: Metallschüssel
- Schneebesen
- Feines Sieb
- Frischhaltefolie
- Bogen Backpapier
- optional: Drehteller
- Winkelpalette
- Cakeboard
- Backpinsel
TIPP:
Am besten den Wiener Biskuitboden schon einen Tag vorher backen und foliert in den Kühlschrank legen, sodass dieser vollständig auskühlen und sich setzen kann!
Step 1: Wiener Boden
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten. Die Butter in einen kleinen Topf schmelzen und danach kurz auskühlen lassen.
Step 2:
Die Eier mit einer Prise Salz, dem Zucker, etwas Vanillepaste und 2 El Zitronensaft in einer Metallschüssel über dem Wasserbad auf 60°C erhitzen.
WICHTIG: Kontinuierlich rühren, da ansonsten das Ei anfängt zu stocken!
Step 3:
Die Zucker-Ei-Masse vom Herd nehmen und für etwa 10 Minuten aufschlagen. Währenddessen das Weizenmehl zusammen mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, sieben und vorsichtig unter die aufgeschlagene Zucker-Ei-Masse heben. Anschließend die abgekühlte Butter in den Teig einrühren. Den Biskuitteig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen für etwa 25 Minuten backen lassen.
Stäbchenprobe!
Step 4: Fruchteinlage + Schlagsahne
Nun die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün wegschneiden und beiseite legen. Danach die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif aufschlagen
Step 5: Schichtung und Fertigstellung
Als erstes den Wiener Boden 1x waagerecht in der Mitte teilen, sodass 2 gleichgroße Tortenböden entstehen. Den ersten Boden auf einen Tortenteller alternativ: einem Cakeboard legen. Die Erdbeermarmelade auf dem Boden geben, glattstreichen und die vorbereiteten Erdbeeren in etwa gleich-hoher Größe darauf verteilen. Anschließend 2/3 der aufgeschlagenen Sahne auf den Erdbeeren glattstreichen.
Step 6:
Den zweiten Boden auflegen und die restliche Schlagsahne mittig auf der Torte verteilen. Jetzt noch ein paar Erdbeeren waschen, abtrocknen und nach Belieben dekorativ belegen. Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben und euren Liebsten servieren.
Hier kannst du dir gerne noch mein Reel zum Rezept anschauen.
> VICTORIA SPONGE CAKE <
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (1)
Kommentar von Dörthe |
Die Torte war sehr lecker...wie alle deine Torten und Kuchen die du zubereitest.❤️
Dein Feedback