Eine perfekte Kombination aus einem sommerlichen Gebäck und weihnachtlichen Plätzchen.
- etwa 10-12 Stücke
- 35 Minuten
- 3 Stunden
- ca. 55 Minuten | 165°C O/U
-
Schwierigkeit
Mürbeteig
- 200g Weizenmehl
- 100g Haselnüsse, gemahlen
- 100g Puderzucker
- 175g Butter, kalt
- 1 Ei (Größe M)
- 1-2 Tl Zimt
Cheesecake-Füllung
- 750g Magerquark
- 150g Zucker
- 2 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 4 Eigelbe (Größe M)
- 400ml Milch
- 120ml Speiseöl, neutral
- 12 Zimtsterne
Baiserhaube und Dekoration
- 4 Eiweiße (Größe M)
- 4 Tl Puderzucker
- Zimtsterne
Equipment
- Springform (Ø 22cm)
- Bogen Backpapier
- Handrührgerät oder
Küchenmaschine
- Teigschaber/Gummilippe
- Frischhaltefolie
- Feines Sieb
Step 1:
Für den Mürbeteig das Weizenmehl zusammen mit dem Haselnussmehl und dem Puderzucker in eine Schüssel sieben und die Butter in Stücken, das Ei und den Zimt hinzugeben. Alles zügig zu einem Teig verkneten und foliert für ca. 1 Stunde kühl stellen.
TIPP: 1 El Wasser zugeben, sollte der Teig zu bröselig sein!
Step 2:
Den Backofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Mürbeteig 5mm dick ausrollen und eine eingefettete Springform (Ø 22cm) damit auskleiden mit einem Rand von ca. 5cm. Für die Creme die Eier trennen. Die Eigelbe mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben, zu einer geschmeidigen Masse verrühren und in die Springform geben. Die Zimtsterne zerbröseln und unter die Quarkmasse heben. Den Kuchen für ca. 40 Minuten backen lassen.
Step 3:
Das Eiweiß mit dem Puderzucker steif schlagen. Danach den Eischnee auf den vorgebackenen Käsekuchen geben und nochmals für 15 Minuten backen.
Step 4:
Den Käsekuchen ca. 2 Stunden auskühlen lassen
(am besten über Nacht!) und vor dem Servieren noch mit den übrigen Zimtsternen dekorieren.
!KLEINER VORSCHLAG VON MIR!
Dieser Käsekuchen ist nicht nur was für die Weihnachtszeit. Einfach mal die Zimtsterne weglassen, denn auch ohne schmeckt dieser Kuchen sensationell lecker!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback